Professionelle Zahnreinigung
In Abstimmung mit Ihrem Hauszahnarzt führen wir in unserer Praxis professionelle Zahnreinigungen durch. Dabei werden bakterielle Beläge und Zahnstein von allen Zahnoberflächen, insbesondere aber an schwer erreichbaren Stellen wie den Zahnzwischenräumen entfernt.
Die professionelle Zahnreinigung stellt nicht nur eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Karies und Parodontitis dar, sondern ist auch Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg anderer Behandlungen im Mundraum. Dies gilt insbesondere für die Parodontitisbehandlung und für Implantatpatienten.
Die empfehlenswerten Zeitintervalle für die professionelle Zahnreinigung stimmen wir gern individuell mit Ihnen ab. Beispielsweise können drei- bis sechsmonatige Abstände sinnvoll sein.
Parodontitispatienten
Parodontitis ist eine chronische Entzündung, die auch nach der Behandlung immer wieder einmal verstärkt auftreten kann. Um dies zu verhindern und den erreichten Gesundheitszustand aufrechtzuerhalten, ist die anschließende regelmäßige professionelle Zahnreinigung sehr wichtig. Sie ist Teil der sogenannten Unterstützenden Parodontitis-Therapie (UPT).
Implantatpatienten
Neben Ihrer eigenen Mundhygiene ist die regelmäßige Implantatprophylaxe in unserer Praxis mit professioneller Zahnreinigung eine Voraussetzung für die lange Haltbarkeit Ihrer Implantate und des implantatgetragenen Zahnersatzes. Vor allem muss verhindert werden, dass sich bakterielle Beläge im Umfeld des/der Implantate vermehren und zu Entzündungsprozessen (einer Periimplantitis) führen. Unbehandelt können diese zum Implantatverlust führen.
Bei einer bereits bestehenden Entzündung führen wir eine Periimplantitis-Therapie durch.